Ihre Kinderärztin für Impfungen in Villach

Dr. Simona Lajtai

Bei Impfungen handelt es sich um eine der wichtigsten Gesundheitsvorsorgen, die der Medizin zur Verfügung stehen. Durch das Impfen kann man sich vor lebensbedrohlichen Erkrankungen schützen. Als Kinderärztin führe ich alle Impfungen durch, die der Impfplan vorsieht. Den Impfungen geht ein persönliches Beratungsgespräch voraus.

Neu im Gratisimpfprogramm: Impfung gegen HPV

HPV steht für Humane Papillom-Viren. Sie sind verantwortlich für zwei Krankheitsgruppen: Genitalwarzen und Krebserkrankungen wie Gebärmutterhalskrebs und andere Tumore im Genitalbereich sowie im Mund-Halsbereich. Der HPV-Vierfach-Impfstoff ist für Mädchen und Frauen von 9-45 Jahren sowie bei Burschen und Männern von 9-26 Jahren vorgesehen. Der größte Nutzen der Impfung tritt ein, wenn sie zu einem Zeitpunkt erfolgt, wo noch kein Kontakt mit HPV stattgefunden hat. Die gebildeten Antikörper können ein Eindringen der Viren in die Körperzelle und somit die Infektion verhindern. Ab 2014 wird die Impfung in der 4. Schulstufe kostenlos im Rahmen des Schulimpfprogrammes angeboten. Sie besteht aus 2 Teilimpfungen.

Die Impfung wird bis zum 21. Geburtstag gratis zur Verfügung gestellt.

Impfung gegen Schafblattern

Windpocken, auch Schafblattern oder Varizellen genannt sind eine sehr ansteckende Kinderkrankheit. Die Ansteckung erfolgt über Tröpfcheninfektion (Husten, Schnupfen, Niesen).

Die Infektion zeigt sich durch juckende, flüssigkeitsgefüllte Bläschen an der Haut, Fieber und Müdigkeit. Selten kann das Virus eine Lungenentzündung, Mittelohrentzündung oder eine Hirnhautentzündung auslösen.

Die Impfung gegen Windpocken stellt eine Möglichkeit dar, sich davor zu schützen. Sie kann ab dem 11. Lebensmonat verabreicht werden. Nach 2 Impfdosen besteht ein lebenslanger Schutz.

Für zusätzliche Information wenden Sie sich bitte an unsere Ordination. Auch für Informationen zu allen anderen Impfungen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!

Dr. Simona Lajtai – Ihre Kinderärztin für Impfungen in Villach

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.